Südviertelhof beteiligt sich am Park(ing)Day

Mobilität – mal ohne Auto

Park(ing)Day

Am Freitag, 19. September, ist es soweit: Dann findet erneut in Münster der Park(ing)Day statt. In diesem Jahr wird die Geiststraße in der Zeit von 13 bis 19 Uhr zur Diskussionsmeile rund um die Frage, wie Bürgerinnen und Bürger ihre Stadt verkehrstechnisch mitgestalten möchten. Neben vielen Initiativen beteiligt sich auch der Südviertelhof – ein generationenübergreifendes Wohnprojekt – an dieser Aktion.  „Nachhaltige Mobilität ist uns wichtig“, sagt Fynn vom Orga-Team des Südviertelhofs. „Dazu zählen auch die Abkehr vom  motorisierten Individualverkehr zugunsten von Carsharing, die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs und natürlich das Fahrrad.“
Bei Kaffee und Waffeln gibt es viel Raum, um über verschiedene Mobilitätskonzepte ins Gespräch zu kommen. Ein kleines Kulturprogramm mit Musik und Wort steht ebenfalls an diesem Tag auf dem Programm des Südviertelhofs.
Übrigens: Die Geiststraße zeigt auch, welche Handlungsspielräume die Bürgerinnen und Bürger der Stadt haben. Denn erst nach einer Klage durch Anwohnende ordnete die Stadt Münster vor Ort Tempo 30 an.