„Eine runde Sache“

„Wie viele Menschen wohnen im Südviertelhof?“ „Wie sieht es dort mit Gemeinschaftsflächen aus?“ „Und wie funktioniert die Genossenschaft?“ Das waren nur einige der Fragen, die den „Südviertelhofler“ an ihrem Stand in der Stadtbücherei gestellt wurden. Die Stadt Münster hatte zu diesem Informationstag eingeladen, und die verschiedenen Wohnprojekte nutzten die Gelegenheit, sich den vielen Fragen der interessierten Besucherinnen und Besucher zu stellen.
Am Stand des Südviertelhofs konnte man nicht nur etwas über die Geschichte des Projekts erfahren, sondern die vielen dort ausgestellten Fotos ermöglichten auch einen Einblick in die Atmosphäre des generationenübergreifenden Wohnprojekts und seine Möglichkeiten. Ob Spieloase für die Kinder im Foyer, großzügige Gemeinschaftsflächen mit integrierter Küche, schön gestaltete Gästezimmer und eine Dachterrasse mit fantastischem Ausblick: All das stieß auf eine beeindruckte Zuhörerschaft. Und so mancher erkundigte sich auch gleich, ob noch freie Wohnungen zur Verfügung stünden und wie man sich bewerben könne. Fazit von Anna Mira, Daniel, Heinz und Sabine, die den Südviertelhof an diesem Tag in der Stadtbücherei vertraten: „Das war eine runde Sache.“